CONSTRATA
Ingenieur-Gesellschaft mbH
Beckheide 1
D-33689 Bielefeld

t +49 (0)5205 / 879 55-0
f +49 (0)5205 / 879 55-10
info@constrata.de

News

In dieser Rubrik finden Sie Neuigkeiten zu unseren aktuellen Projekten, Nachrichten oder Wissenswertes aus der Branche und Hinweise zu interessanten Veranstaltungen.

Generalsanierung im Zeit- und Kostenplan


Rinteln, 05.12.2024. Die am Rintelner Hallenbad Ende Mai 2024 begonnenen Abbruch- und Rückbauarbeiten sind abgeschlossen und die Rohbauarbeiten des geänderten Wiederaufbaus lassen bereit die neuen Beckengeometrien erkennen. Aus dem ehemals nur durch eine Hubwand trennbaren zusammenhängenden Wellenbecken werden zukünftig drei räumlich getrennte Zonen mit Sportbecken, Mehrzweckbecken mit Hubboden und einem neuen Kinderbereich.

6. AQUA LOUNGE am 1.+2. April 2025 in Hamburg


Am 1. und 2. April 2025 treffen sich Führungskräfte aus Bäderbetrieb und Bäderbau wieder auf der AQUA LOUNGE in Hamburg, dieses Mal im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL. Die beiden Veranstalter, CONSTRATA und PROFUND Consult, möchten mit dem beliebten Bäderkongress Impulse und Kontakte stiften.

Wenn sich Alt und Neu verbinden


Langenhagen, 02.10.2024. Knapp zehn Monate nach der Grundsteinlegung hat die Stadt Langenhagen Richtfest für den Anbau des Neuen Rathauses gefeiert. Der moderne Erweiterungsbau verbindet das bestehende Gebäude aus den 1980er Jahren durch eine lichtdurchflutete Passage und wird weit mehr als ein reines Verwaltungsgebäude.

Zuschlag für Projektsteuerung erhalten


Sindelfingen, 05.09.2024. Mit rund 99,2 Mio. Euro netto ist die Generalsanierung des Badezentrums in Sindelfingen eines der derzeit bundesweit größten Bauvorhaben im Bäderbau. CONSTRATA hat den Zuschlag für die Projektsteuerung erhalten. Das Bäderbauvorhaben ist damit das größte Bauvorhaben, das CONSTRATA als Projektsteuerer realisiert darf.

Krematorium Bielefeld um zwei Ofenlinien erweitert


Bielefeld, 31.08.2024. Feuerbestattungen nehmen kontinuierlich zu, ihr Anteil liegt heute bei rund 75 Prozent. Das vor 20 Jahren neu gebaute und mit drei Ofenlinien ausgestattete Krematorium in Bielefeld wurde daher um zwei weitere Ofenlinien und einen Trauerraum erweitert. Die Bauarbeiten haben im Januar 2022 begonnen und beide Ofenlinien sind bereits 2023 in Betrieb gegangen. Nun ist die Gebäudeerweiterung des Krematoriums abgeschlossen und im großen Rahmen eröffnet worden.  

CONSTRATA eröffnet Niederlassung in München


München, 01.08.2024. Mit einer neuen Niederlassung in der Landeshauptstadt sind wir künftig noch näher am Markt. Derzeit verantworten wir im Freistaat Bayern und Baden-Württemberg über zehn Bauvorhaben in unterschiedlichen Projektphasen. Dazu gehören u.a. der Neubau der Grundschule in Freilassing, der Neubau des Kombibades in Metzingen oder die Sanierung des Königsbades in Forchheim.

Großer Festakt für neue St. Georg-Schule Bad Aibling


Bad Aibling, 10.07.2024. Gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, dem Ersten Bürgermeister Stephan Schlier und Vertretern des Freistaates Bayern haben wir die Einweihung der neuen St. Georg-Schule gefeiert. Ein Leuchtturmprojekt für die Schulstadt Bad Aibling. Die Einweihungsfeier fand im zentralen Atrium statt, um den das viergeschossige Gebäude entwickelt ist.

Neues Anatomiegebäude R6 bekommt Richtkranz


Bielefeld, 14.06.2024. Die Universität Bielefeld feierte mit einem Richtfest einen wichtigen Meilenstein für den Aufbau der Medizinischen Fakultät OWL und die Entwicklung des Campus. Die Rohbauten der Gebäude R4, R5 und R6 sind fertiggestellt, weitere Arbeiten auf dem Campus Süd haben begonnen.

Was ein Sicherheitstraining mit CONSTRATA zu tun hat


Paderborn, 03.06.2024. Vorausschauend fahren, Risiken richtig einschätzen, ruhig und überlegt reagieren und dann die Fahraufgabe sicher beherrschen. Schnell haben wir beim ganztägigen Pkw Intensivtraining auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände in Paderborn Parallelen zum Projektmanagement ausgemacht.

Wiedereröffnung des Freibades zur Freiluftsaison


Leichlingen, 03.05.2024. Nach anderthalb Jahren Bauzeit wird das Freibad im Blütenbad rechtzeitig zum Start in die Freiluftsaion wiedereröffnet. Für die Badegäste gibt es ein Edelstahl-Mehrzweckbecken mit fünf Bahnen, Ein-Meter-Sprungbrett und Drei-Meter-Sprungturm.

Anna und Kamran versenken Zeitkapsel


Freilassing, 12.04.2024. Über 150 Gäste folgten der Einladung zur feierlichen Grundsteinlegung des Teilneubaus der Grundschule in Freilassing. Höhepunkt des Festaktes war das Versenken der Zeitkapsel durch die Schülersprecher Anna B. und Kamran S., die bereits im Vorfeld von Stadt und Schulkindern befüllt worden war. 

Richtfest für das neue Hallenbad in Verl


Verl, 12.04.2024. Es geht gut voran: Rund acht Monate nach dem ersten Spatenstich konnte jetzt das Richtfest gefeiert werden. Mit einem 25 mal 12,50 Meter großen Sportbecken und einem 10 mal 12,50 Meter großen Lehrschwimmbecken wird das neue Hallenbad gute sportliche Möglichkeiten und beste Voraussetzungen für den Schwimmunterricht bieten.

Zeitkapsel im Grundstein versenkt


Langenhagen, 15.12.2023. Der Grundstein für den neuen Rathaus-Anbau ist gelegt. Die Grundsteinlegung stellt einen weiteren Meilenstein für die u-förmige Erweiterung des Rathaus-Bestandsgebäudes dar. Das neue Rathaus wird aus zwei Trakten bestehen.

Feierlicher Richtspruch für Sesekebad


Kamen, 12.12.2023. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin und stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Elke Kappen sowie dem Architekten Heinrich Brinkhus begrüßte GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl viele Gäste aus Sport, Verwaltung, Politik und Aufsichtsrat sowie zahlreiche Vertreter der vor Ort tätigen Unternehmen.